Veränderung

Beim Coaching geht es um Veränderungen, Ziele und das Finden von Lösungen – es geht um Ihr Anliegen.
Als Coach bin ich dabei Ihr Begleiter im Erkennen von Ressourcen und Lösungsansätzen. In meiner Tätigkeit gibt es Aspekte, die dem Coach – also dem Trainer – im Sport ähneln und gleichfalls Methoden, die auch in der Therapie Anwendung finden. Jedoch ist Coaching keine Psychotherapie.
Mein Coachingangebot richtet sich an Menschen, die ein Anliegen – einen Veränderungswunsch – haben, bei dem sie eine zeitlich begrenzte Unterstützung eines Coaches benötigen.
Neue Sichtweisen - Passende Lösungen
So verschieden die Themen beim Coaching sind, oft geht es um
- Entscheidungsfindung
- Entwicklungsfragen
- Kommunikation
- Ressourcen und Resilienz
Ihr Auftrag an mich bestimmt, wie wir konkret arbeiten. Ich kann für Sie dabei in der Rolle des Moderators, Impulsgebers oder auch in der eines guten Zuhörers aktiv werden. Sie erhalten Unterstützung, um Ihre eigenen Ziele und Wünsche zu erkennen, zu analysieren und zu realisieren.
Coaching ist Wegbegleitung.
Der Weg zum Ziel
Coaching bedeutet in erste Linie: Hilfe zur Selbsthilfe. Selbst wenn jeder Klient verschieden ist, jedes Gespräch anders sein kann, beinhaltet Coaching nicht nur gezielte Fragen zu stellen und Gesprächsimpulse zu geben, sondern vor allem gutes Zuhören und Feedback. Praktische Übungen helfen dabei, Schritt für Schritt neue Lösungswege gehen.
Coaching basiert stark auf dem Vertrauen zwischen Klienten und Coach. Entscheidungsfreiheit und Eigenverantwortung bleiben während des gesamten Prozesses in der Hand des Klienten – in Ihrer Hand.
Coaching ist vertrauensvolle Prozessbegleitung.